2014: Verhexte Hex
(von Ralph Wallner) |
In einer Waldhütte lebt und haust die Buckl-Walli. Sie wird von den meisten Dorfbewohnern als Hexe gefürchtet, obwohl dennoch viele ihren Rat und ihre angebliche Zauberei in Anspruch nehmen. Der Dorfpfarrer hat gemeinsam mit dem Bürgermeister den Plan, aus dem Dorf einen Wallfahrtsort zu machen. Leider fehlt ihnen noch das dafür benötigte Wunder und die Hexe im Wald ist hier eher störend. Walli will dem Kilian, der hohe Schulden hat, und der Burgl helfen. Dafür lässt sie sich einen raffinierten Plan einfallen. Es wird Zeit für ihre größte und schwierigste Hexerei. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besetzung: Buckl Walli – Sabine Lanzl Regie: Karin Käsmeier und Herbert Hirschmann Souffleuse: Franziska Huber Maske: Sieglinde Obermaier Bühnenbild & Technik Bühnenbau: Josef Grabmaier |